ABC der Ersten Hilfe:Atmung überprüfen,: Atemwege freilegen ( Zunge nach vorn, Fremdkörper entfernen, bei Atemstillstand Mund-zu-Nase-Beatmung alle 3 Sekunden )
Bewusstsein überprüfen: Tier ansprechbar ? Pupillen geweitet ?
Circulation überprüfen: Schleimhäute blass ? Puls messen, Temperatur messen, Herzschlag abhören, Bei Herzstillstand Herzmassage ( abwechselnd 10 mal Herzmassage und 2 mal Beatmen )
Bei Schock:
Seitenlage, Hintere Körperhälfte hochlagern, Zunge vorziehen, warmhalten ( Decke, Wärmflasche )
Verbände:
Druckverband ( bei stark blutenden Wunden ), Pfotenverband ( zwischen den Zehen polstern, gegen Nässe schützen ), Polsterverband ( bei Bruch, viel Watte, evtl. Schiene )
Offene Verletzungen des Brustkorbes und der Bauchhöhle:
Abdecken mit Wundkompresse( mit Desinfektionsmittel befeuchtet ), breite elastische Binde
Wundversorgung:
Fremdkörper entfernen, scheren, spülen, desinfizieren, Wundkompresse, Wundsalbe, Verband ( evtl. Druckverband oder Abbinden ), Antibiotikum
Frakturen:
Transport auf fester Unterlage, Wundversorgung, kühlen, ruhigstellen ( Schienen oder Polterverband )
Prellungen und Verstauchungen:
Kühlbeutel, feuchtkalte Umschläge
Augenverletzung:
Spülen, Fremdkörper entfernen, kühlen, evtl. abdecken
Ohrenverletzung:
Druck, kühlen, Kopfverband
Verletzung der Maulhöhle:
Beruhigen, Fremdkörper entfernen
Hitzschlag:
Kühlen ( kühler Ort, Wasser, Kühlbeutel, Wasserschlauch )
Erfrierungen:
Langsam aufwärmen ( warmer Ort, Decke, Wärmflasche, warmes Wasser )
Verbrennungen:
Mind. 15 min kaltes Wasser, steriler Wundverband
Überanstrengung:
Kühler Ort, Ruhe, frisches Wasser
Ertrinken:
30 sec an Hinterbeinen hochhalten, auf Brustkorb klopfen, dann Rechte Seitenlage, evtl. beatmen
Ersticken:
Fremdkörper entfernen, an Hinterbeinen hochhalten, schütteln, Brustkorb zusammen pressen, evtl. beatmen
Insektenstiche:
Stachel entfernen, kühlen, evtl. Speiseeis füttern, Atmung überprüfen ( allergische Reaktion ? )
Vergiftungen:
Erbrechen herbeiführen (1EL Salz in wenig Wasser), jedoch nicht bei Säure oder Lauge, keine Milch, kein Öl , aufgenommenes Gift mit zum Tierarzt nehmen, siehe auch "Links" : Giftnotruf
Fremdkörper verschluckt:
Sauerkraut, Paraffinöl
Durchfall und Erbrechen:
24 Stunden Nulldiät, dann Reis, Magerquark oder Hüttenkäse, schwarzer oder Kamillentee
Krämpfe und Anfälle:
Beruhigen, wärmen, Selbstschutz !
Dackellähme:
Ruhigstellen, Harn-und Kotabsatz überprüfen, Transport auf fester Unterlage
Merke: Im Zweifel immer den Tierarzt aufsuchen !